Bereits Mitte März ging es für unsere D3 wieder raus aufs Feld. Bei sommerlichen 15 Grad traf man sich zum Nachholspiel beim FC Bayern Kickers.
Nach einigen personellen Veränderungen in unserem Kader war das Spiel für die Betreuer Eichner und Thurm quasi ein Gradmesser für die restliche Spielzeit. So konnte man vorher zwar mehrmals zusammen trainieren, dennoch fehlte es noch an der Abstimmung, was das Spiel danach auch deutlich aufzeigte.
Beide Mannschaften kamen nur sehr langsam zu ansehnlichen Aktionen, das Geschehen spielte sich eigentlich nur im Mittelfeld statt. Nils prüfte den Keeper der Gastgeber mit einem Distanzschuss und Dennis konnte sich auf links durchsetzen, verzog aber deutlich. Mitte der ersten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und konnten uns Feldvorteile erarbeiten. Zwingend vors Tor kamen wir dabei leider nicht. Erfreulich war, dass die Defensive um den bärenstarken Julius heute bombig stand und praktisch keinerlei gefährliche Aktionen der Kickers zuließ. Kurz nach der Pause konnten wir endlich das erste Mal jubeln, Nils verwandelte einen Elfmeter sicher zum 0:1! Danach ging es leichter für uns, Magnus konnte 10 Minuten später das 0:2 markieren.
Auch die Gastgeber kamen zu ein paar Abschlüssen, die unser Keeper Kai aber exzellent entschärfen konnte. Großer Tag für dich, super Spiel. Das 0:3 fiel kurz vor Schluss durch einen sauber vorgetragenen Konter.
Insgesamt kann man mit dem ersten Spiel in dieser Konstellation durchaus zufrieden sein, dennoch gilt es weiter hart zu arbeiten, um für die kommenden Spiele gewappnet zu sein. Vielen Dank von unserer Seite für die tatkräftige Unterstützung, war wieder mal super !
Für die JFG spielten heute: Kai - Matthias, Julius, Felix - Nils, Hannes - Deniz, Tino, Johannes //Jonas, Magnus, David
Das erste Heimspiel der Saison auf dem Gelände des TSV Wachendorf konnte die neu formierte D3-Jugend der JFG Bibertgrund mit 6:2 gegen die SG Boxdorf/Großgründlach für sich entscheiden. Im Vergleich zum zaghaften Auftritt die Woche zuvor gegen die DJK Sparta Noris (1:2 aus unserer Sicht), konnten sich die Jungs deutlich steigern und siegten letztendlich verdient.
Dabei ging es gar nicht so gut los und wir lagen schnell 0:1 zurück. Im Gegensatz zu letzter Woche konnte der Ausgleich aber schnell erzielt werden. Torschütze zum 1:1 war Deniz. Die Jungs legten nun ihre anfängliche Zurückhaltung ab und dominierten das Spiel. Folgerichtig konnte Julius das 2:1 erzielen. Damit ging es dann auch in die Pause. Deniz ließ anschließend das 3:1 folgen, scheinbar eine sichere Führung. Doch auch die Boxdorfer konnten immer wieder gefährlich kontern. Unser gut aufgelegter Aushilfskeeper Ben Meyer (nochmals DANKE) konnte die Situationen mehrmals mit starken Paraden entschärfen. Magnus und Johannes schraubten das Resultat auf 5:1 in die Höhe. Anschließend waren wir phasenweise zu behäbig im Spiel nach vorne und ließen dem Gegner aus dem Knoblauchsland mehr Raum. Folgerichtig war der Anschluss zum 5:2 für die Gäste. Letztendlich konnte aber Abwehrchef Julius mit seinem zweiten Treffer für den Endstand und somit den ersten Heimdreier der neuen Saison sorgen! Klasse Jungs, weiter so!
Bedanken möchten wir uns wie immer bei unseren Eltern, die sich wieder mit einem Kaffee & Kuchen-Verkauf mächtig ins Zeug legten und so unsere Mannschaftskasse füllten. Mädels, geil! Merci!!!
Es spielten für die JFG:
Ben - Julius, Anton, Vincent, Lukas - Deniz, Matthias - Johannes, Magnus // Marlon, Felix
Vom 30.06.2023 bis 02.07.2023 verbrachte unsere Mannschaft ein verlängertes Wochenende in Wunsiedel. Der Ausflug in die ca.150 km entfernte Jugendherberge war der Abschluss einer nicht immer einfachen, aber mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen, sowie interessanten Erfahrungen und auch Erfolgen gespickten Saison. Neben fast all unseren Kids waren auch zahlreiche Eltern sowie das gesamte Trainer-/Betreuerteam zugegen. Es sollte ein toller Aufenthalt mit einem umfangreichen Programm werden.
Nachdem am frühen Freitag-Abend jeder eingecheckt hatte und die Zimmer bezogen waren, traf sich der Tross ein erstes Mal zum gemeinsamen Abendessen im Speisesaal. Der eine oder andere konnte bereits da von einem ersten Abenteuer (Stau auf der Autobahn) bei der Anreise berichten. Im Nachgang waren unsere Kids gleich mal auf dem objekteigenen Bolzplatz beschäftigt. Eine ebenfalls in der Jugendherberge logierende Mädchenfußball-Mannschaft bat unsere Kids gleich mal zu einem lockeren Kick. Auch den restlichen Abend waren unsere Kids dann mit Spaß und Freude bei diversen Aktivitäten unterwegs. Eltern und Betreuer kamen derweil zu einer gemütlichen Runde zusammen, wobei im Laufe des Abends ungeahnte Sanges- und Bewegungskünste zum Vorschein traten.
Am nächsten Morgen war zunächst ein gemeinsames Frühstück angesagt. Allzu lang konnte dies jedoch nicht ausgedehnt werden. Am späten Vormittag stand ein Freundschaftsspiel gegen den hiesigen ASV Wunsiedel auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, mal ganz ohne Druck gegen eine völlig unbekannte Mannschaft zu spielen. Auch wenn sich der ASV Wunsiedel als eine höherklassig spielende, körperlich robuste und unseren Kids teilweise klar individuell überlege Mannschaft entpuppte, war es für alle Kids ein Erlebnis. Allein der Platz war ein Traum. Ein Rasenteppich ohne Löcher oder Unebenheiten. Zwar unterlagen unsere Kids, aber es war trotzdem ein gut anzuschauendes Spiel, in welchem unsere Kids individuell und in allen Mannschaftsteilen tolle Aktionen hatten. Zudem war es ein äußerst faires Spiel. Am Ende blieb ein gemeinsames Mannschaftsfoto und die Erkenntnis, dass man auch gegen einen starken Gegner wieder einmal eine ganze Reihe von tollen Momenten hatte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit Pizza ging es am Nachmittag zu einer Wandertour ins nahegelegene Felsenlabyrinth Luisenburg. Da konnte jeder, ob Kind oder Erwachsener, seine Fähigkeiten beim Klettern zeigen. An manchen Stellern war es da schon sehr anspruchsvoll. Nach der ca. 90 minutigen Tour war das dem einen oder anderen auch ein wenig anzusehen. Ein gemeinsames Bild vor einer Felswand rundete den Ausflug ab. Nach der Rückkehr in die Jugendherberge war für die Kids chillen angesagt (Fußball, Volleyball etc.) Für das Trainer- und Betreuerteam stand zunächst eine Besprechung an. Es gab einige Themen, für die Gesprächsbedarf vorlag. Diese Dinge wurden entsprechend aufbereitet und man fand sich mit den Eltern nach dem gemeinsamen Abendessen nochmal zu einer Gesprächsrunde zusammen. Hier gab es einen Ausblick auf die neue Saison. Außerdem wurden vom Trainer-/Betreuerteam diversen Fragen der Eltern ausführlich beantwortet. Im Anschluss ließen sowohl Eltern wie auch Kids den Abend in diverser Form locker ausklingen.
Am Sonntag gab es morgens noch ein letztes gemeinsames Frühstück. Nach dem alle die Zimmer geräumt und ausgecheckt hatten, traf man sich noch zu einem letzten gemeinsamen Foto. Danach war das gemeinsame verlängerte Wochenende von Mannschaft, Eltern und Trainer-/Betreuerteam beendet.
Unterm Strich war es ein toller, gelungener und wirklich schöner Ausflug. Alle Beteiligten haben noch einmal hautnah erleben dürfen, wie im Laufe der Saison die Kids zu einer tollen Mannschaft zusammengewachsen sind, wie sich ein richtiges Miteinander entwickelt hat und welche tollen Charaktere in diesem Team stecken. Auch das Verhältnis zwischen den Eltern oder zwischen Eltern und Trainer-/Betreuerteam ist herzlich und von gegenseitigem Respekt und Achtung geprägt. Bereits jetzt herrscht Vorfreude auf die neue Saison mit unserer Mannschaft. Dann sind wir der ältere Jahrgang.
Davor gibt es aber noch am 10.07.2023 und am 17.07.2023 ein Freundschaftsspiel und am 23.07.2023 unser Sommerturnier jeweils auf dem Platz in Weiherhof.









Am heutigen Samstag war der FSV Stadeln zu Gast in Wachendorf. Die gemischte Truppe des FSV, der in dieser Saison ohne Wertung antritt, begann trotz zahlreicher hoher Niederlagen in den letzten Wochen, recht offensiv. Unsere Mannschaft fand schwer in die Partie, wie so oft, und das Geschehen verlagerte sich eher auf das Mittelfeld. Dennoch war es die JFG, die die erste zwingende Chance zur 1:0 Führung nutze. Deniz schob aus kurzer Distanz ein. In einer weiter zerfahrenen ersten Halbzeit waren wir zwar spielbestimmend, ohne jedoch Gefahr auszustrahlen. Bezeichnend, dass erst ein Fernschuss zum 2:0 Halbzeitstand durch Johannes zum Torerfolg führte.
Nach eindringlichem Wunsch der Trainer, jetzt doch bitte das zu zeigen, was man inzwischen gewohnt war, wurde die zweite Hälfte in Angriff genommen. Keine Minute war gespielt da konnte Deniz auf 3:0 erhöhen. Jetzt lief der Ball sauber durch unsere Reihen und fand meist auch einen Abnehmer vor dem Tor des FSV. Nils war an der Strafraumgrenze schön freigespielt worden und schloss eiskalt zum 4:0 ab. Die Stadelner, sichtlich bemüht, kontten ab und an kleine Akzente nach vorne setzen. Eine davon hatte einen Handelfmeter zur Folge, der sicher verwandelt wurde. Unsere Jungs setzten aber weiterhin das um, was in der Halbzeit besprochen wurde und die Wochen zuvor gepredigt wurde. Und sie wurden dafür belohnt. Deniz mit seinem dritten Tor erzielte den 5:1 Zwischenstand. Erfreulich für die Trainer, dass das 3-2-3 System doch spielbar scheint :)!! Nach Foul im Strafraum an Johannes konnte Nils ganz sicher zum 6:1 verwandeln. Anton mit einem herrlichen Weitschuss und Johannes mit einem Schlenzer setzten die Schlusspunkte in einer ereignisreichen zweiten Halbzeit. Endstand 8:1 für uns.
Man kann nur immer wieder die Moral der Jungs loben, vielleicht klappt das Ganze ja auch mal in der ersten Halbzeit ! Die Festung Wachendorf bleibt also weiterhin bestehen, hoffen wir, dass es bis zum Winter auch so bleibt. Wir bedanken uns mal wieder ausdrücklich bei unseren Eltern, die uns mit Kaffee, Kuchen und Glühwein warm hielten.
Aufstellung: Kai - Vincent, Anton, Julius, Marlon - Matthias, Nils - Deniz, Johannes // Lorin