Unser Jako-Shop:
Freunde der Auswärtsspiele,
schon nach 20 min war klar, dass das heute sehr wahrscheinlich nicht gut gehen wird.
Die Vorzeichen waren wahrlich nicht berauschend und irgendwann geht es halt einfach nicht mehr. So wie heute.
Es war wie bei der ehemaligen Duracell Werbung. Während die Duracell Männchen noch liefen, gingen bei uns so langsam aber sicher die Lichter aus. Aber wisst Ihr was? Sch…egal, Schillingsfürst hat heute absolut verdient gewonnen. Dafür zollen wir unseren Gegnern den gebührenden Respekt. Und ein großes Dankeschön für die tolle Gastfreundschaft. Die Schillingsfürsten haben heute ihre Juniorenzeit beendet und gehen in den nächsten Wochen in ihre Vollmannschaften.
Für uns war es eine Saison wie gemalt. Herausfordernde Spiele, 1. Tabellenplatz seit dem 2. Spieltag, Erster in der Fairnesstabelle, Meisterschaft, k.o. Spiel um den BOL-Aufstieg, Sieg gegen FC Bayern Kickers und das alles als U18 Jahrgang in der U19 Kreisliga.
Am Freitag geht es nach Prag zu einem internationalen Turnier, das werden bestimmt wieder einmalige Tage. Und dann sind erstmal Ferien - die werden wir alle brauchen.
Freunde der Bibertgrund A1,
Erfolg hat viele Väter. Neben den Eltern, die ihre Familienurlaubspläne am Rahmenkalender des BfV sowie an Trainingslagern und internationalen Turnieren anpassen, den Zuschauern, die in ihrer Freizeit unsere Jungs lautstark unterstützen, den Trainern, die nie lockerlassen, dem Platzwart, der den Heimplatz in Schuss hält, und und und, sind es vor allem die Spieler, von denen nach intensivem Training unter der Woche dann am Wochenende erwartet wird, immer ihr Maximum zu bringen und nach Möglichkeit auch noch einen Sieg einzufahren. Was in den letzten 4 Jahren auch noch meist der Fall war. Aber wie kommt es eigentlich dazu?
Wenn sich Erfolg erstmal eingestellt hat, sieht das, was erfolgreich ist, meist leicht aus. Wie bei Eberhard Gienger, wenn er anno dazumal seinen Giengersalto am Reck zeigte….schaute doch irgendwie gar nicht so schwer aus…
In den meisten Sportarten ist der Lernfortschritt am Anfang am größten. Wenn diese Phase durchlaufen ist, fängt die Hauptarbeit aber erst so richtig an. Hier trennt sich dann meist die Spreu vom Weizen. Und blöderweise ist es auch noch so, dass ab diesem Level der nächste meist kleinere Fortschritt einen überproportional größeren Aufwand im Vorfeld benötigt. Irgendwie ätzend, oder?
Nicht zu sprechen von den ganzen Misserfolgen, Verletzungen, Anstrengungen, die ein Sportlerleben begleiten. Dann ab der U17 Führerschein, Schulabschluss, Stress mit der Freundin und die gestiegenen Erwartungen im Fußball als Zugabe noch obendrauf.
Trotz alledem bzw. gerade durch das alles hat unsere U18 heute in der 2. Halbzeit nach den ersten 45 durchwachsenen Minuten das Ruder noch rumreißen können.
Die Fähigkeit, sich in der Halbzeitpause zu "resetten", mutig zu bleiben, sich auf sein Können zu verlassen, die schärfere Ansprache der Trainer anzunehmen, um dann das Spiel noch mit 4:0 zu gewinnen, schaffen nur Mannschaften, die diesen jahrelangen Prozess durchlaufen haben. Und jeder kann sich wahrscheinlich vorstellen, wie unendlich schwer es dann tatsächlich ist, nach der Pause raus zu gehen und das Angesprochene auch wirklich umzusetzen.
Vor diesem ganzen Hintergrund bin ich restlos begeistert von unseren Jungs und zolle meinen maximalen Respekt vor dem, was sie seit Jahren leisten.
Die U18 der JFG Bibertgrund hat heute als junger Jahrgang die U19 Kreisligameisterschaft gewonnen. Schon am vorletzten Spieltag. Mit 13 Mann plus Magnus.
Ja, es ist eine tolle Sache, diese Jungs zu trainieren.
Und es ist etwas Besonderes, in diesem Trainerteam zu arbeiten. Danke Frank. Danke Harry.
Freunde des ehrlichen Juniorenfussballs,
“Trainer, ich hab einen gebrochenen Zeh, ich geb Bescheid, wenns nicht mehr geht”, “Coach, ich hab wieder Leiste..”, “Papa, ich hab fast 39 Grad Fieber..”, “Jochen, ich kann heute doch nicht, mein Chef gibt mir nicht früher frei…”. Das ist nur ein Auszug aus den Gesprächen, die heute im Laufe des Tages vor dem Spiel stattgefunden haben.
Jeder der Asterix gelesen hat, wird vermutlich noch diese Bilder mit völlig demolierten und abgekämpften Römern im Kopf haben, die sich nur noch mit viel Mühe aufrecht halten können und so richtig auf dem Zahnfleisch kriechen. Genauso kam es mir heute vor. Dezimiert durch den Ausfall von 3 Stammspielern und ein Krankenlager, wie nach einem Überfall. Das war die entspannte Ausgangslage für uns Trainer. Voller Optimismus machten wir uns ans Werk :) .
Getreu Franks Motto “jammer mich nicht voll” haben wir die Mannschaft auf das Spiel eingestellt. Um dann 105 min später als Sieger vom Platz zu gehen. Nein, es war kein “schönes” Spiel von uns mit tollen Spielzügen und dominanter Spielanlage. Wir standen allerdings wie so oft sehr gut, hatten eine gute Raumaufteilung, haben idR wenig zugelassen. Beide Seiten hatten richtig gute Chancen. Es war spätestens in der 2. HZ klar, wer das 1. Tor macht, wird das Spiel gewinnen. Die Jungs der A1 haben es gemacht. Nach einer Ecke, Eigentor vom Gegner.
Der Sieg heute war gleichzeitig auch der Fahrschein in die U19 BOL ab September, da der Sieger des anderen Halbfinales angekündigt hatte, im Falle eines Sieges nicht aufsteigen zu wollen. Somit war das heutige Spiel bereits das Finale.
Samstag geht es trotz allem zum Finale nach Schillingsfürst. Hier wird dann der Gesamtkreisligameister Nürnberg Frankenhöhe ermittelt. Noch 2 Tage, schaun mer mal.
Unabhängig davon ist der 2005er Jahrgang der JFG Bibertgrund somit in der U15, der U17 und in der U19 in die BOL aufgestiegen.
Freunde der Emotionen,
schaut Euch einfach die tollen Bilder an. Sie drücken genau das aus, was gestern in Wachendorf stattgefunden hat: Ein klasse U19 Spiel, Tabellenerster gegen den Zweiten, Spitzenspiel, packende Zweikämpfe, geile Tore, Leidenschaft, voller Einsatz, Emotionen pur.
Mich hat mit am meisten gefreut, dass die Mannschaft nach dem mauen Freitagabendburgfarrnbachspiel ihre Schlüsse gezogen hat und gestern mit der Mentalität auf den Platz kam, die sie in der BOL Saison ausgezeichnet hat. Das war richtig beeindruckend, schon in den ersten Minuten war klar, dass es ein spannender Abend werden würde.
4 Tore haben wir geschossen, unsere Defensivabteilung war mal wieder herausragend, der Endstand mit 4:0 absolut verdient. Geile Tore von Derrick, Jan, Magnus und Jens. Und nicht zu vergessen die Hammerparade von unserem Keeper Denis in der 2. Halbzeit, die ein fast schon sicheres Tor unserer Gäste noch verhindert hat. Wahnsinn!
Ein extra Dankeschön an die vielen Zuschauer, die ihren Weg nach Wachendorf gefunden haben! Das ist immer eine besondere Motivation für die Jungs. Wir zählen auf Euch auch bei den kommenden Spielen!