JFG Bibertgrund
Unsere Stammvereine:
Unsere Stammvereine

Unser Jako-Shop:
Jako Shop

Am Samstagvormittag begann die Frühjahrsrunde 2025 mit einem spannenden Heimspiel gegen den ASV Fürth. Nachdem bereits im Hinspiel im Herbst 2024 klar wurde, dass der Gegner von der Magazinstraße schwer zu knacken ist, war von Beginn an eine geschlossene Mannschaftsleistung gefragt, um die drei Punkte an der Frankenstraße zu sichern.

Das Spiel startete vielversprechend mit einer klaren taktischen Linie: aggressives Pressing, das die Gäste unter Druck setzte und zu Fehlern zwang. Dennoch fehlte das letzte Quäntchen Glück. Ein krachender Lattenschuss und ein Kopfball, der erneut das Aluminium traf, verhinderten den frühen Torjubel. Trotz spielerischer Überlegenheit blieben weitere Angriffsversuche zunächst erfolglos – mal scheiterte man an der Kaltschnäuzigkeit, mal am fehlenden Blick für den besser positionierten Mitspieler. Nach einer halben Stunde war es schließlich soweit: Das hart erarbeitete Führungstor brachte die verdiente Belohnung und ließ die Fans jubeln. Danach verlagerte sich das Spielgeschehen ins Mittelfeld, sodass es mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause ging.

Auch in der zweiten Halbzeit dominierte die Heimmannschaft optisch das Spiel, ohne jedoch großen Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben. Der Treffer zum 2:0 fiel kurios: Nach einem Pressschlag zwischen Stürmer und Torhüter rollte der Ball über die Linie. Doch statt Sicherheit brachte die Zwei-Tore-Führung einen Bruch ins Spiel. Plötzlich fanden die Gäste ins Spiel und nutzten eine kurze Tiefschlafphase zum Anschlusstreffer. Erst nachdem die Heimelf wieder ihre Stärken ausspielte, gelang es, die Kontrolle zurückzugewinnen. Ein Elfmeter sorgte schließlich für die Vorentscheidung, doch die mangelnde Chancenverwertung blieb das zentrale Thema – ein dritter Aluminiumtreffer verhinderte einen weiteren Strafstoß-Torjubel.

Am Ende stand ein verdienter Heimsieg, der jedoch aufgrund der ausgelassenen Möglichkeiten bereits in der ersten Halbzeit hätte klarer ausfallen können. Fazit: Drei Punkte eingefahren, aber bei der Chancenverwertung ist noch Luft nach oben!

 

 

Sponsoren

JFG auf Facebook