Zu einer für uns ungewohnten Uhrzeit, Sonntagmorgen um 10:30 Uhr, waren wir zu Gast bei der SG Cadolzburg/Seukendorf zum „kleinen“ Derby. Doch von Müdigkeit war auf dem Platz nichts zu spüren – das Spiel nahm sofort Fahrt auf. Beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive und setzten die gegnerischen Abwehrreihen immer wieder unter Druck. Trotz zahlreicher Angriffe war es den jeweils gut organisierten Defensivverbünden zu verdanken, dass zunächst kein Ball den Weg ins Tor fand. Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns, unsere Offensivaktionen gezielter auszuspielen, wodurch wir spielerisch die Oberhand gewannen. Der verdiente Lohn folgte in der 38. Minute: Ein perfekt vorgetragener Angriff über den Flügel und ein präziser Pass in die Mitte führten zum Führungstreffer. Die Gastgeber drängten vor der Pause auf den Ausgleich, doch unsere Defensive hielt stand – so ging es mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit. Direkt nach dem Wiederanpfiff erlebten wir unsere stärkste Phase. Wir dominierten das Spiel, erarbeiteten uns klare Feldvorteile und hatten die Möglichkeit, frühzeitig für eine Vorentscheidung zu sorgen. Doch trotz vielversprechender Chancen blieben weitere Tore aus. Ab der 70. Minute übernahmen die Hausherren zunehmend das Kommando und drängten vehement auf den Ausgleich. In der 86. Minute war es dann so weit: Nach einem Eckstoß belohnten sich die Mannen vom Deberndorfer Weg für ihre Bemühungen und trafen zum 1:1. Die letzten Minuten inklusive fünfminütiger Nachspielzeit waren geprägt von intensiven Angriffen beider Teams, die sich nicht mit der Punkteteilung zufriedengeben wollten. Doch letztlich blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden – ein Ergebnis, das dem Spielverlauf gerecht wurde, denn einen Verlierer hätte diese Partie nicht verdient.
Unsere Stammvereine:
