Am frühen Sonntagmorgen begaben wir uns auf die weiteste Auswärtsfahrt der Saison nach Sugenheim, wo wir auf die dortige Spielgemeinschaft trafen. Von Beginn an übernahmen wir die Kontrolle über das Spielgeschehen auf dem hervorragend präparierten Spielfeld. Unsere Mannschaft zeigte sich spielerisch stark und ließ sowohl den Ball als auch die gegnerischen Spieler laufen, während wir uns durch das Mittelfeld kombinierten. Trotz der ansehnlichen Spielweise hatten wir jedoch Probleme, den finalen Pass in die Sturmspitze präzise zu spielen. Immer wieder scheiterten wir daran, den letzten Schritt vor dem gegnerischen Tor konsequent zu gehen. Entweder wurden die Pässe zu ungenau gespielt oder die Torabschlüsse wurden nicht mit der nötigen Entschlossenheit gesucht. Die wenigen Angriffe der Spielgemeinschaft stellten unseren Defensivverbund nicht vor größere Herausforderungen. So ging es mit einem torlosen Unentschieden nach Durchgang eins in die Halbzeitpause, welcher vom umsichtig leitenden Schiedsrichter pünktlich abgepfiffen wurde. Auch im zweiten Durchgang änderte sich wenig am Spielverlauf. Wir behielten die Oberhand und dominierten weiterhin das Geschehen auf dem Platz. Doch leider ließen wir erneut die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Und so kam es, wie es oft kommt: Nach einem Einwurf und einer kurzen Unaufmerksamkeit in unserer Hintermannschaft stand plötzlich ein Gästespieler frei vor unserem Tor. Zwar konnte unser Keeper den ersten Schuss noch parieren, doch der Nachschuss fand den Weg ins Netz und brachte die Hausherren in Führung. Angetrieben durch den Rückstand versuchten wir mit aller Macht, zumindest den Ausgleich zu erzielen. Praktisch mit dem letzten Angriff der regulären Spielzeit gelang uns dann der hochverdiente Ausgleich durch einen satten Fernschuss. In der fünfminütigen Nachspielzeit drängten wir weiter auf den Sieg. Durch unbändigen Einsatzwillen und etwas Glück konnten die Hausherren das Remis verteidigen.
Unsere Stammvereine:
