Im letzten Heimspiel der Frühjahrsrunde feierte unsere Mannschaft einen 4:1-Heimsieg gegen die SG Burggrafenhof/Laubendorf. Doch das Endergebnis spiegelt nicht die Intensität und den Kampfgeist wider, den beide Teams auf dem Platz zeigten. Von der ersten Minute an übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und beeindruckten mit ihrem kombinationssicheren Spiel im Mittelfeld. In der Anfangsphase hatten wir das Glück, dass ein Schuss der Gäste nur das Aluminium traf und uns somit vor einem frühen Rückstand bewahrte. Trotz der Überlegenheit der SG Burggrafenhof/Laubendorf zeigten wir uns am heutigen Samstagvormittag äußerst kaltschnäuzig. Mit einem unserer ersten Angriffe gelang es uns, nach einer Viertelstunde den Führungstreffer zu erzielen – ein echter Nackenschlag für die Gäste. Unbeeindruckt von diesem Rückstand setzte die Spielgemeinschaft ihre Bemühungen fort und belohnte sich in der 26. Minute mit dem verdienten Ausgleich. Doch an diesem Tag ließen wir uns nicht entmutigen. Nach dem Ausgleich hielten wir die Köpfe hoch und kämpften engagiert weiter. Unsere Defensive stellte sich gut auf das Spiel der Gäste ein, und mit einem Doppelschlag innerhalb von nur zwei Minuten konnten wir unsere Führung auf 3:1 ausbauen. Bis zum Halbzeitpfiff hielten wir den Druck aufrecht und meisterten auch einige brenzlige Situationen in der Defensive, sodass wir mit diesem Vorsprung in die Kabine gingen. Nach der Halbzeit war es entscheidend, die Einstellung beizubehalten und die Konzentration hoch zu halten. Die Gäste konnten ihr druckvolles Spiel aus der ersten Halbzeit nicht mehr wie gewohnt aufziehen, und das Geschehen verlagerte sich größtenteils ins Mittelfeld. Trotz einiger Versuche der Gäste, den Anschlusstreffer zu erzielen, blieben wir defensiv stabil. In der Schlussphase des Spiels kam es dann zu einem erfolgreichen Konter, der uns mit Ablauf der regulären Spielzeit den vierten Treffer einbrachte und somit die endgültige Entscheidung herbeiführte. Dieser Sieg war ein Zeichen für unseren Kampfgeist und die geschlossene Mannschaftsleistung.