JFG Bibertgrund
Unsere Stammvereine:
Unsere Stammvereine

Unser Jako-Shop:
Jako Shop

JFG Bibertgrund vs. STV Deutenbach:  3-2 (1-2)

Im Rahmen des 5. Spieltages trafen unsere Kids zum Heimspiel am Sonntag, den 13.10.2024, auf den STV Deutenbach. Die Gäste hatten mit 3 Siegen zum Auftakt einen optimalen Saisonstart hingelegt. Auch wenn es dann am letzten Spieltag eine überraschende 1-4 Niederlage beim ATV 1873 Frankonia Nürnberg 2 gab, sind die Deutenbacher wohl die vermeintlich spielstärkste und ausgewogenste Mannschaft in dieser Staffel. Aber auch der Saisonstart unserer Kids mit 6 Punkten aus 4 Spielen (2xSieg, 2xNiederlage) verdient Anerkennung. Zum einen müssen sich alle noch an das Großfeld gewöhnen, zum anderen war nach den Spielverläufen bei beiden verlorenen Heimspielen auch punktemäßig wesentlich mehr drin. Im dritten Heimspiel sollten nun aber endlich die ersten Heimpunkte ergattert werden.

Unsere Kids hatten einen Start nach Maß ins Spiel. Erste Minute, erster Angriff … und Tim S. versenkt den ersten Torschuss im Spiel aus ca. 18m flach und platziert im linken Toreck. Was für ein Auftakt. Die Deutenbacher brauchten im Anschluss ein wenig, um ins Spiel zu finden. Aber mit zunehmender Spielzeit erlangten sie immer mehr Spielkontrolle. Gerade über ihren schnellen rechten Flügelflitzer und ihren Torjäger in der Sturmmitte wurden sie immer wieder gefährlich. Bis zur 22. Minute konnten unsere Kids alles noch gut wegverteidigen, wobei auch ein früher verletzungsbedingter Ausfall von Victor auf der linken Abwehrseite zusätzlich kompensiert werden musste. Dann aber kamen die Gäste doch zum Ausgleich. Eine schnelle Umschaltsituation über die rechte Seite, mit anschließendem Querpass vor unserem Tor vollendete der Deutenbacher Torjäger humorlos. Und die Deutenbacher blieben spielbestimmend. Jedoch gelang es unseren Kids trotzdem, noch einen Nadelstich vor der Pause zu setzen. Nach gutem Zusammenspiel mit Misbah tauchte Tim S. allein vorm gegnerischen Torhüter auf. Sein überlegter Schlenzer strich nur um Haaresbreite am rechten Pfosten vorbei. Die Gäste waren da im Gegenzug effektiver. Wieder setzte sich der rechte Flügelspieler gegen unsere Abwehr durch, legt den Ball auf seinen Mittelstürmer ab, der unseren Torhüter noch umkurvte und zum 1-2 Pausenstand einschob.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit bot sich dasselbe Bild. Die Gäste kontrollierten das Spiel, tauchten immer wieder gefährlich an und in unserem Strafraum auf und ließen unsere Kids kaum noch in die gegnerische Hälfte. Ein drittes Gästetor war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Aber entweder spielten die Deutenbacher ihre Möglichkeiten zu unsauber zu Ende oder ein an diesem Tag bestens aufgelegter Tyler stand den Gästen immer wieder im Weg. Außerdem verhinderte einmal der rechte Pfosten einen weiteren Gäste-Treffer. So blieb es bis tief in die 2. Hälfte bei nur einem Tor Rückstand für unsere Mannschaft. Bei einem der bis dahin im 2. Abschnitt ganz seltenen Auftritte unserer Kids in der gegnerischen Hälfte erinnerte sich Johann an eine alte Fußballweisheit. „Wenn man nicht weiß wohin mit dem Ball, dann schießt man ihn einfach ins Tor“. Aus ca. 20m zog er einfach mal ab. Der zwar tückisch aufsetzende, aber nicht allzu gefährlich wirkende Schuss wurde vom Gästetorwart etwas unterschätzt. Plötzlich stand es nach 54 Spielminuten 2-2. Und unsere Kids nutzten nun das Momentum. 3min später hatten sie das Spiel komplett gedreht. Tom konnte sich am rechten Flügel prima durchsetzen und legte den Ball zurück an die Strafraufgrenze auf Eldion. Dessen eigentlich etwas verunglückter Schuss mutierte zur perfekten Vorlage für Tim S., der am 5-Meter-Raum gedankenschnell den Fuß reinstellte und den Ball zum umjubelten 3-2 versenkte. Das Spiel hatte eine kaum mehr für mögliche gehaltene Eigendynamik entwickelt. Zwar versuchten die Gäste nochmal alles. Aber so wirklich lag ein 3-3 nicht mehr in der Luft. Zudem schwächten sich die Deutenbacher durch eine Zeitstrafe in der Schlussphase selber. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 3-2 Sieg für unsere Mannschaft.

Unterm Strich der erste Heimsieg der Saison gegen den erwartet schweren und spielstarken Gegner, der die meisten Phasen des Spieles doch ziemlich deutlich dominierte, aber vergaß, das Spiel auch ergebnismäßig zuzumachen.Unsere Kids hatten heute in den entscheidenden Momenten das notwendige Matchglück und waren dann einfach auch einen Tick effektiver.

Unseren Gästen noch viel Erfolg für den Rest der Runde.

 

 

Sponsoren

JFG auf Facebook