An Alle Mädchen die gerne Fußball spielen möchten!

Pressemitteilung
AusbildungsOffensive-Bayern Cup am 10. September: 180 Juniorinnen aus ganz Bayern in Markt Schwaben dabei
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm veranstalten am 10. September (ab 12 Uhr) den sechsten „AusbildungsOffensive-Bayern Cup“ für U15-Juniorinnen. Das Kleinfeldturnier mit 16 Mannschaften und über 180 Spielerinnen aus ganz Bayern findet bei der SpVgg Markt Schwabener Au (Oberbayern) statt. Als Hauptpreis winkt ein adidas-Trikotsatz. Darüber hinaus messen sich alle Mannschaften in einem Rahmenwettbewerb mit Torwandschießen und Ausbildungs-Quiz, bei dem der Sieger 15 Trainings-Shirts erhält. Während des Turniers können sich die Spielerinnen, Eltern und Zuschauer am Info-Truck der „AusbildungsOffensive-Bayern“ über Berufe und Chancen in der Metall- und Elektroindustrie informieren.
„Solche Events neben dem regulären Spielbetrieb fördern die Attraktivität des Mädchenfußballs und erhalten die Fußballbegeisterung. Besondere Motivation für die Mädels sind natürlich Erfolge wie aktuell der Olympia-Sieg der Frauen-Nationalmannschaft. Die Kombination aus einem sportlich attraktiven Turnier und vielen hilfreichen Infos für die Ausbildungs- und Berufswahl macht den ‚AusbildungsOffensive-Bayern Cup‘ einzigartig und unverzichtbar, denn nicht jede Spielerin wird am Ende Fußballprofi“, betont BFV-Präsident Rainer Koch.
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer von bayme vbm, erklärt: „Die AusbildungsOffensive-Bayern ist Bestandteil unseres Aktionsprogramms Fachkräftesicherung. Darin fordern wir, noch breiter in die Bildung zu investieren. Hierzu leistet die AusbildungsOffensive-Bayern einen wichtigen Beitrag. Beim ‚AusbildungsOffensive-Bayern Cup‘ haben die jungen Fußballspielerinnen Gelegenheit, sich auch beruflich zu orientieren. Die Mädchen werden vor allem über die verschiedensten technischen Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie informiert.“
Das Teilnehmerfeld in Markt Schwaben:
JFG Bibertgrund, SV Tettenweis, 1. FC Passau, SpVgg Markt Schwabener Au, SV Pullach, MSV Bajuwaren, FFC Wacker München, 1. SC Gröbenzell, JFG Sempt Erding, FC Stern München, FC Lengdorf, TSV Poing, TSV München-Solln, SpVgg Oberfranken Bayreuth, SG Velburg, TSV Schwaben Augsburg
Die Spielpläne und alle weiteren Informationen zum „AusbildungsOffensive-Bayern Cup“ 2016 finden Sie hier: www.bfv.de/aob-cup
Seit 2009 sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm mit ihrer Kampagne „AusbildungsOffensive-Bayern“ Partner der BFV-Feriencamps und -Fußballschulen. Darüber hinaus engagiert sich die „AusbildungsOffensive-Bayern“ seit 2011 mit dem „AusbildungsOffensive-Bayern Cup“ auch im Bereich Frauen- und Mädchenfußball. Seit 2013 besuchen Info-Teams im Rahmen der Vereinstour bayerische Klubs vor Ort und informieren die C- und B-Junior(inn)en während des Trainings über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie.
Fotos von BFV-Veranstaltungen können Sie zur freien redaktionellen Verwendung (Quelle: BFV) unter folgendem Link herunterladen: https://www.dropbox.com/sh/c79ztlxg54w1u3t/MEonsoHJqo.
Im Ordner „AusbildungsOffensive-Bayern Cup 2016“ haben wir Ihnen vorab ein Foto des 1. FC Nürnberg und des FC Ampertal Unterbruck (Sieger 2015) abgelegt.
Alle Pressemitteilungen des Bayerischen Fußball-Verbandes finden Sie auch unter www.bfv.de/presse.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
in den letzten Wochen und Monaten hat sich viel in und um die JFG Bibertgrund getan. Der wohl größte Meilenstein seit Gründung der JFG Bibertgrund im Jahr 2011 wurde durch den Beitritt des TSV 1861 Zirndorfs am 15.04.2016 zur Fördergemeinschaft erreicht. Dadurch vereint die JFG Bibertgrund die Jugendarbeit aller Fußballvereine Zirndorfs unter einem Dach.
Als weiteres Highlight können wir in Zukunft auch allen fußballinteressierten Mädchen die Möglichkeit bieten für Ihren Stammverein in der JFG Bibertgrund aktiv den „besten Sport der Welt“ zu betreiben.
Für die neue Saison 2016/2017 sieht sich die JFG wie folgt aufgestellt:
Eine A-Junioren, zwei B-Junioren, eine C-Junioren und vier D-Junioren sowie jeweils eine Juniorinnen Mannschaft im B -, C - und D-Bereich. Besonders erfreulich ist, dass wir ab jetzt jeden Juniorenbereich mit mindestens einer Mannschaft abgedeckt haben und ein starker Unterbau geschaffen wurde.
In diesem Zuge ist das Kennenlerntraining am 24.06.2016 mit anschließendem Informationsabend zu nennen, welches in diesem Jahr zum ersten Mal in dieser Form stattgefunden hat. Diese Aktion soll helfen den Sprung vom Stammverein in die JFG so einfach und fließend wie möglich zu gestalten, da hier auf Spieler sowie auf die Erziehungsberechtigten eine Veränderung im sportlichen wie auch organisatorischen Umfeld zukommt. Einige Impressionen der Veranstaltung finden Sie unter:
www.jfg-bibertgrund.de
Wir wünschen allen unseren Mannschaften eine tolle Saisonvorbereitung und einen guten Start in die neue Saison. Ein besonderer Dank geht hier nochmal an alle Trainer der JFG Bibertgrund, alle Eltern und Förderer, alle Verwaltungsratsmitglieder sowie an die Vorstände der Stammvereine.
Mit sportlichen Grüßen
Jugendleitung der JFG
Alle unsere Jugendmannschaften belegten den 2. Platz bei einem sehr guten Turnier.
Danke an die Stadtwerke Zirndorf